Willkommen bei der Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V.
Anmelden
Mitgliedsnummer
Passwort
Anmelden
Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz
Navigation überspringen
Aktuelles
Service
Bayerisches Sterbebilderprojekt
Bibliothek
Genealogische Auskünfte
Veranstaltungen
Sonderausstellungen / Genealogentage
Forschernetzwerk
Links
Publikationen
Mitteilungsblätter
Familienkundliche Beiträge
Familiengeschichtliche Hefte
Chroniken aus alten Zeiten
Verein
Geschichte und Vereinsprofil
Satzung
Personalia
Mitgliedschaft und Beitritt
Schenken - Spenden - Fördern
Kontakt
Arbeitskreise
Amberg - Sulzbach
Cham
Maierhofen / Tangrintel (Region Hemau)
Neumarkt
Regensburg
Schwandorf
Stiftland / Tirschenreuth
Weiden / Neustadt a.d. Waldnaab
Mitgliederbereich
Registrierung
Passwort vergessen
Veranstaltungsarchiv
Service
Veranstaltungsarchiv
Navigation überspringen
Aktuelles
Service
Bayerisches Sterbebilderprojekt
Bibliothek
Genealogische Auskünfte
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Mitgliederversammlungen & Exkursionen
Genealogische Ausstellungen
Nordgautage
Spezielle Veranstaltungen
Sonderausstellungen / Genealogentage
Forschernetzwerk
Heribert Haber
Links
Publikationen
Mitteilungsblätter
Familienkundliche Beiträge
Familiengeschichtliche Hefte
Chroniken aus alten Zeiten
Verein
Geschichte und Vereinsprofil
Satzung
Personalia
Mitgliedschaft und Beitritt
Schenken - Spenden - Fördern
Kontakt
Arbeitskreise
Amberg - Sulzbach
Cham
Maierhofen / Tangrintel (Region Hemau)
Neumarkt
Regensburg
Schwandorf
Stiftland / Tirschenreuth
Weiden / Neustadt a.d. Waldnaab
Mitgliederbereich
Startseite
Registrierung
Passwort vergessen
Veranstaltungsarchiv
2012
Alkofer in Amerika; R: Hans-Peter Alkofer
07. Juli 2012
Vortrag von Hr. Mages, Kelheim, BLF, zum Thema „Familienkalender“.
04. August 2012
Adelige Vorfahren; R: Karl Fröbel
01. September 2012
Auswanderung Oberpfalz – Oberbayern (Monika Beer-Helm)
13. September 2012
Auswanderung Oberpfalz – Oberbayern (Monika Beer-Helm)
13. September 2012
Studienfahrt nach Mattighofen und Randshofen: Führungen durch die Bayerisch-Österreichische Landesausstellung „Verbündet-Verfeindet-Verschwägert“
03. Oktober 2012
Vortrag von Hr. Josef Ederer zum Thema „Schratzellöcher“.
06. Oktober 2012
Leseübung: Erblasser Hans Gleyerl, Brudersdorf; R: Rita M. Scharl
03. November 2012
Kontaktpflege der Familienforscher.
01. Dezember 2012
Simultaneum – was ist es und woher kommt es? (Dr. Volker Wappmann)
13. Dezember 2012
Seite 2 von 3
1
2
3