Veranstaltungen
Die Mitglieder der „Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz“ und weitere interessierte Familienforscher treffen sich in den regionalen Arbeitskreisen regelmäßig alle zwei bis drei Monate.
Die genauen Termine werden sowohl auf der GFO-Website, als auch im Mitteilungsblatt und der regionalen Presse veröffentlicht.
Mitgliederversammlung 2025 mit Führung durch das Schloss Burgtreswitz
Nur für GFO-Mitglieder!
13.00 Uhr Führung durch das Schloss Burgtreswitz durch Hr. Peter Garreis, den Vorsitzenden des „Förderverein Schloss Burgtreswitz e.V.“ (Dauer ca. 90 Min.)
15.30 Uhr gemeinsamer Kaffee/Kuchen
16.00 Uhr GFO-Mitgliederversammlung
Die Einladung mit den genauen Programmpunkten und der Tagesordnung wird im August-Mitteilungsblatt und per Rundmail veröffentlicht.
Vortrag von Kreisheimatpfleger Hans Wrba zum Thema: „Schluckbild’l, Loreto-Hemderl und Wolfgangi-Hackl. Von Schutz- und Segenszeichen, die einstmals vor dem Gang zum Bader oder Arzt zum Einsatz kamen“
Weitere DetailsVortrag von Hr. Clemens Pongratz, Stadtarchivar von Bad Kötzting, zum Thema „Der Räuber Heigl“.
Besuch eines Gemeindearchivs mit der Historikerin und Archivleiterin Dr. Manuela Daschner aus Zell mit anschließender Einkehr zum Informations- und Erfahrungsaustausch.