Familienkundliche Beiträge
Die „Familienkundlichen Beiträge“ erscheinen im Regelfall dreimal pro Jahr (April, August und Dezember) und verstehen sich als Forum für Forschungsergebnisse von Mitgliedern unserer „Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V.“ (GFO)
Für Neu-Mitglieder der GFO ist bei der Erstausgabe immer 1 Exemplar kosten- und portofrei! (Titel nach Wunsch des Neu-Mitgliedes!)
Seit August 2022: Zustellung erfolgt an die Mitglieder der GFO auch in digitaler Form nach Meldung an Versandleiter: versand@gf-oberpfalz.de
Die Familienkundliche Beiträge können im Mitgliederbereich eingesehen und heruntergeladen werden.
Heft 1 Anhalt und die Oberpfalz (1991)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 2 Übertragung von Briefprotokollen und Katasterauszügen Raum Cham 1840/48 (1991)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 3 Familiengeschichtsforschung im Landkreis Tirschenreuth (1992)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 4 Familiengeschichtsforschung in Weiden und Landkreis Neustadt an der Waldnaab (1992)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 5 Übertragung von Urkundentexten Raum Eschenbach (1744/46) u. Neustadt/WN (1680) (1993)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 6 Verbreitung von Familiennamen in der Oberpfalz (1993)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 7 Familiengeschichtsforschung im Raum Amberg-Sulzbach (1994)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 8 Übertragung von Urkundentexten Raum Eschenbach 1752/1798 (1994)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 9 Übertragung von Urkundentexten Raum Eschenbach/Speinshart/Vorbach 1798 (1994)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 10 Übertragung von Urkundentexten Raum Eschenbach 1815 (1995)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 11 Familienwappen, Einführung in das Thema Heraldik oder Wappenkunde (1995)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 12 Übertragung von Urkundentexten Raum Pemfling, Cham 1830 (1995)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 13 Familienwappen unserer Mitglieder, u.a. Engl, Fichtl, Gleißner, Grötsch, Knott, Pöppl, Rupprecht (1996)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 14 Übertragung von Katasterauszügen Steuergemeinde Pemfling, Bezirk Cham 1862-1925 (1997)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 15 Familiengeschichtsforschung im Landkreis Schwandorf (1997)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 16 Metzgermeister-Familie Wagner und das Haus am Fischmarkt Nr. 9 in Regensburg (1997)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 17 Familiengeschichtsforschung im Landkreis Cham (1998)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 18 Familien- und Hofforschung, Altbesitzerehrung alter Bauerngeschlechter (1998)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 19 Übertragung von Kirchenbucheintragungen (1998)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 20 Übertragung von Briefprotokollen von 1864, Besenreuther von Aufhausen (1999)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 21 Forschungsergebnisse aus der Nordoberpfalz (1999)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 22 Familienchronik Graf (I), Graf aus Mittelricht, 1626 - 1908 (2000)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 23 Familienforschung mit dem Computer (2000)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 24 Namenslist der Einwohner der Stadt Cham sowie der näheren Umgebung (1562-1741) (2000)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 25 Festschrift 10 Jahre GFO, 1991 – 2001, Chronik der GFO und diese Beiträge der Arbeitskreise: (2001)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 26 Ergänzungen und Nachtrag von Heft 24 (Namensliste der Einwohner der Stadt Cham) (2001)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 27 30 Jahre Landkreisgebietsreform (2001)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 28 Der Helblhof zu Schwarzenbach - seit 1673 in Besitz der Familie Walberer (2002)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 29 Familienchronik Graf (II), Graf aus Mittelricht, 1741 - 1825 (2002)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 30 Abwanderung und überseeische Auswanderung aus der Oberpfalz z.Z. des Dt. Kaiserreiches (2002)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 31 Familienchronik der Engl zu München (2003)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 32 Kauf-, Ausnahmsbrief u. Heiratskontrakt über 1/2 Hof zu Schweibach, Stift Kastl (2003)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 33 Familienchronik Graf (III), Graf aus Großberghausen, 1797 - 1883 (2003)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 34 Michael Wappmann (1593-1660), Ein Lebensbild aus dem 30-jährigen Krieg (2004)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 35 Verschiedene Verträge/Übertragungen aus dem Jahr 1772/73 in Marbertshofen (2004)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 36 Steuerbeschreibung des Landrichteramts Neunburg vorm Wald 1768 (2005)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 37 Familienchronik Graf (IV), Graf aus Großberghausen, 1908 - 1955 (2005)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 38 Hans Wappner (1600-1661/64) – ein anderes Lebensbild aus dem 30-jährigen Krieg (2005)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 39 Beiträge zu einem Schulmeisterlexicon Oberpfalz (2006)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 40 Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein – Weiden im 16./17. Jahrhundert (2006)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 41 Heinrich und Johann Wappmann – Zwei Lebensbilder aus dem alten Fürstentum Pfalz-Sulzbach (2007)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 42 Der Unterthonen des ganzen stifts Waldsassen erbholdung (ab 1560) - Teil 1 (2007)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 43 Der Unterthonen des ganzen stifts Waldsassen erbholdung (ab 1560) - Teil 2 (2007)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 44 Ludwig und Balthasar Wappmann, Aufbruch im Umbruch, 1769 - 1877 (2008)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 45 Auswanderung aus dem Chamer Raum (2008)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 46 Altbayerische Frondienste, eine Geschichte des Scharwerks (2008)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 47 Chamer Geburtsbriefe, Auswanderungen und Stammlinien (2009)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 48 Pfarrerbuch der Reichsgrafschaft Wolfstein (2009)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 49 Nabburger Untertanen im Jahre 1513 und 1634 (2009)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 50 Regensburger Bürger und ihre Gewerbe im Jahre 1822 (2010)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 51 Das Bürgerbuch der Stadt Neumarkt i. d. Opf., 1659 – 1742 (2010)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 52 Die Einwohner der Stadt Kemnath im 16. und 17. Jahrhundert (2010)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 53 Familienbeschreibung 1709 im Landrichteramt Amberg (ohne Untertanen der Hofmarken) (2011)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 54 Festschrift 20 Jahre GFO, 1991 – 2011, mit folgenden Beiträgen der Arbeitskreise: (2011)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 55 Prüflingahnenforschung - Regesten der Briefprotokolle des Amtes Nabburg (2011)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 56 Riesforschung, Nachkommen von Erhard Reuss, geboren um 1500 in Högling (2012)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 57 Häuserbeschreibung der Gemeinde Walderbach (2012)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 58 Mannschaftsregister des Landgerichts Parkstein Anno 1663 (2012)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 59 Alte Regensburger Brauereien und Brauerfamilien (2013)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 60 Familienchronik Gröninger von Lindenlohe mit Heimatforschung (2013)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 61 Dr. Georg Andreas von Ehrenstein, Hof- und Pfalzgraf, 1645-1651 ausgestellte Wappenbriefe (2013)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 62 Die Geschichte des Klosters Schönthal (bei Waldmünchen) (2014)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 63 Der Tobiesenhof in Girnitz, Haus-Nr. 4, Gemeinde Diendorf, Landkreis Schwandorf (2014)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 64 Die Mühlen im Seibertsbachtal (Mitterteich, Landkreis Tirschenreuth) (2014)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 65 Quellen zur Familienforschung - am Beispiel der Geschichte vom Ödallerzhof bei Amberg (2015)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 66 l Auswandererfamilie Harrer – Harrer aus Erbendorf und Kaltenbrunn (2015)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 67 Amt Waldeck - Kemnath, Unteramt Pressath, Steuerlisten 1580 bis 1606 (2015)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 68 Das Neumarkter Krankenhausbuch von 1868 bis 1879, Orts- und Personenregister (2016)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 69 Die Brüder Geisel und ihre Nachfahren im Stiftland (Calw – Tirschenreuth - Waldsassen) (2016)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 70 Fortschreibung des Häuserbuches der Pfarrei Döfering (Schönthal, Lkr. Cham) von 1936 (2016)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 71 Steuerbeschreibung des Landrichteramts Neunburg vorm Wald 1661 (2017)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 72 Register zum ältesten Matrikelbuch der evang. Pfarrei Mantel bei Weiden (1630 – 1693) nebst Sterbefällen der evang. Pfarrei Rothenstadt (1680 – 1686) (2017)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 73 Amt Waldeck - Kemnath, Unteramt Pressath, Steuerlisten 1616 bis 1730 (2017)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 74 Das Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg auf das Jahr 1848, II. Band (2018)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 75 Mitterteicher Namensnachweise aus Steuer-, Schul-, Bürger- und Sterbelisten (2018)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 76 Auswanderungen aus dem Bezirksamt Waldmünchen (1792 – 1992) (2018)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 77 Vom Russlandfeldzug 1812 nicht mehr zurückgekehrte Soldaten der bayer. Armee aus der Oberpfalz nach den Intelligenz- und Amtsblättern der Oberpfalz und von Regensburg (1838 bis 1865) (2019)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 78 Die Mühlen in der Gemeinde Mähring (Landkreis Tirschenreuth) (2019)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 79 Verzeichnis der katholoschen Kirchen- und Schuldiener in Sulzbach (mit Rosenberg und Poppenricht) nach den Kirchenbüchern der katholischen Pfarrei Sulzbach 1651/52 bis ca. 1870 (2019)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 80 Geschichte der aus Falkenberg (Landkreis Tirschenreuth) stammenden Mayer-Familien Chronologisch zusammengefasst von 1430 bis 2000 (2020)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 81 Die Mitterteicher Tuchmacher in der Zeit von 1626 - 1843 mit Ahnenliste Rüth, Drötsch, Höcht, Held, Haubner und Lohr; und dem Stammwappen der Familie Rüth (2020)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 82 Vom Russlandfeldzug 1812 nicht mehr zurückgekehrte Soldaten der bayer. Armee nach den Ausschreibungen in den Intelligenzblättern des Regenkreises von 1815 bis 1831 (2020)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 83 Festschrift 30 Jahre GFO, 1991 – 2021, mit folgenden Beiträgen der Arbeitskreise: (2021)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 84 Lebensretter aus der Oberpfalz – Belohnungen und Belobigungen edler Handlungen nach den Intelligenz- und Amtsblättern der Oberpfalz und von Regensburg von 1838 bis 1875 (2021)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 85 Die Herdstättenbeschreibung des Pflegamtes Nabburg von 1721 (2021)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 86 Johann Andreas Schmeller, Mundartforscher und Sprachwissenschaftler des 19. Jahrhunderts, geb. am 6. August 1785 in Tirschenreuth, + 27. Juli 1852 in München (2022)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 87 50 Jahre Gebietsreform in Bayern Veränderungen der Stadt- und Landkreise und der Gemeinden in der Oberpfalz (2022)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 88 Martin Willibald Schrettinger, Priester und Begründer der modernen Bibliothekarswissenschaft, geb. am 17. Juni 1772 in Neumarkt i.d. Opf., + 12. April 1851 in München Interaktionen in einem familären Netzwerk (2022)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 89 Die Hauptbeschreibung des Pflegamtes Nabburg von 1762 (2023)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 90 Fünf Generationen Konditorei Wappmann in Vohenstrauß (2023)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 91 Die Vorfahren und Nachkommen der Familien Lettner - Lindner im Stiftland (2023)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 92 Amt Nabburg, Türkensteuer von 1606 (2024)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 93 Die Vorfahren und Nachkommen der Familie Keil (mit Nebenlinien) im Stiftland (2024)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)
Heft 94 Geschichte der ehemaligen Hofmark Döfering (2024)
Preis:
10 €
(Mitglieder: 8 €)