Arbeitskreis Schwandorf
Leitung
Stellvertretung
Treffpunkt

Aktuelle Termine - Gäste willkommen!
Rückblick - Vergangene Termine
Haus- und Hofgeschichten aus Stulln, Grafenricht, Säulnhof und Brensdorf von 1355 - 1900
Treffen des Arbeitskreis Schwandorf
Hausnamenforschung, Ref.: Rita Scharl
Leseübung: Kataster, H-R-Kataster von Windmais, Ref.: Rita Scharl
Wie erstelle ich eine Familienchronik in Buchform, Ref.: Rita Scharl
Computergenealogie: GenWiki, Referentin: Rita Scharl
Familienforscheraustausch
30jähriges Vereinsjubiläum in Weiden
Familienforscheraustausch
Online-Treffen: Onlineportal „Bavarikon“, Ref.: Rita Scharl
Familienforscheraustausch
Familienforscheraustausch
Computergenealogie, Referentin: Rita Scharl
Familienforscheraustausch
Online-Treffen: Digitale Schriftenkunde, Ref.: Rita Scharl
Online-Treffen: Leseübung in alten Schriften, Ref.: Rita Scharl
Familienforschung Lehner, Referent: Rudolf Lehner
Wolgadeutsche, Referent: Josef Rückl
Besichtigung des Stadtarchiv in Amberg
Familienforschung Schmid, Referentin: Daniela Meier
Besichtigung des Dokumentationszentrum für slawische Besiedelung im Schwarzachtal in Weiding, Referent: Heinrich Schwarz
Historische Krankheiten, Referentin: Rita Scharl
Internetportal GenWiki, Ref: R. Scharl; 20- jähriges Stammtischjubiläum
Leseübungen in alten Schriften, Kirchenbucheintr., Ref: Scharl
Leseübungen in alten Schriften; Intelligenzblatt, Ref: R. Scharl
Ahnenforschung im Stadtarchiv Schwandorf übers Internet, Referentin: Rita Scharl
Ahnenblatt, Google Earth, GENPlus WIN, Ref: Karl Fröbel
Ahnenprogramm Brother’s Keeper, Referentin: Rita Maria Scharl
Lesung in alten Schriften
Ahnenforschung im Internet, Referentin: Rita M. Schwarl
Familienforscheraustausch
Sterbebilderfassung
Familienforscheraustausch
260 Jahre Plankforschung im Landkreis Schwandorf, Referentin: Rita M. Scharl
Leseübungen in alten Schriften; Kataster 1808
Museumsbesichtigung in der alten Pfarrkirche in Schwarzenfeld Schanderlforschung im Landkreis Schwandorf, Referentin: Rita M. Scharl
Schießlforschung im Altlandkreis Neunburg v. Wald, Referentin: Rita M. Scharl
Quellennutzung für die Ahnenforschung, Referentin: Rita M. Scharl
Sterbebilderfassung
Sterbebilderfassung, Leseübung in alten Schriften
Sterbebilderfassung, Leseübung in alten Schriften
Auswandererfamilie Harrer nach Amerika, Referentin: R. M. Scharl
Sterbebilderfassung
Möglichkeiten der Forschung im Staatsarchiv Amberg und im Bischöflichen Zentralarchiv in Regensburg, Referentin: Rita Maria Scharl
Ahnenprogramm Brother’s Keeper, Referentin: Rita Maria Scharl
Sterbebilderfassung, Lesung in alten Schriften
Leseübung in alten Schriften, Sterbebilderfassung
Sterbebilderfassung
Sterbebilderfassung
Sterbebilderfassung
Urbanforschung; Referent: Karl Fröbel
Krankheiten im Altertum; Referentin: Rita Maria Scharl
Lebensverhältnisse im 18. Jahrhundert; Referent: Alfred Fendl
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Exulanten aus Österreich; R: Hans-Peter Alkofer
Rechts- und Lebensverhältnisse um 1700; R: Alfred Fendl
Briefprotokolle erzählen von unseren Ahnen; R: Rita M. Scharl
11 Generationen Ries in der Oberpfalz; R: Rita M. Scharl
Computergenealogie, Datensicherung; R: Karl Fröbel
Leseübung: Erblasser Hans Gleyerl, Brudersdorf; R: Rita M. Scharl
Adelige Vorfahren; R: Karl Fröbel
Alkofer in Amerika; R: Hans-Peter Alkofer
Gröningerforschung; R: Rita M. Scharl
Leichenpredigten; R: Hans-Peter Alkofer
Prüflingforschung in der Oberpfalz; R: Rita M. Scharl
Infoabend
Besichtigung des Stadtarchivs in Schwandorf; R: Herr Fischer
Ahnenforschung; R: Rita M. Scharl
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Ahnenforschung; R: Rita M. Scharl
Ahnenforschung im Amt Nabburg; R: Rita M. Scharl
Informationsaustausch
Informationsaustausch
Infoabend
Ahnenforschung
Leseübungen in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
10 Jahre Arbeitskreis Schwandorf; Forscherhilfe
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Informationsaustausch
Informationsaustausch
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Informationsaustausch
Ahnenforscherhilfe
Informationsaustausch
Postgeschichte im Landkreis Schwandorf
Familienforschung Kübler; R: Rudi Kübler
Familienforschung Gschwendtner; R: Willi Gschwendner
Ausfall wegen Eisregen
Ortsgeschichte Lindenlohe, Prissath, Freihöls; R: Rita M. Scharl
Prüflingforschung; R: Rita M. Scharl
Ortsgeschichte Gemeinde Stulln; R: Rita M. Scharl
Roidlforschung; R: Bernhard Roidl
Lesung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Köpplforschung in der Oberpfalz; R: Rita M. Scharl
Leseübungen in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Auswanderer aus Deutschland; R: Hans-Peter Alkofer
Vom Eisenhammer zur Glasschleife; R: Josef Lippert
Fendlforschung; Referent: Albert Fendl
Häuser- und Persönlichkeiten der Stadt Schwandorf; R: L. Weingärtner
Computergenealogie: „Brother’s Keeper“; R: Rita M. Scharl
Leseübungen in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Auswanderer nach Nordamerika; R: H.-P. Alkofer
Bibliotheksbesichtigung in Lindenlohe
Haus- u. Hofforschung; Altbesitzeherung; R: Rita M. Scharl
Computergenealogie: „Brother’s Keeper“; R: Rita M. Scharl
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Infoabend
Infoabend
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Computergenealogie: „Brother’s Keeper“; R: Rita M. Scharl
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Präsentation der Familienforschung bei einer Familienfeier; R: R. Scharl
Computergenealogie: „Brother’s Keeper“; R: Rita M. Scharl
Familienforschung mit Ortschroniken; R: Rita M. Scharl
Gestaltung von Ahnentafeln; Referentin: Rita M. Scharl
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Computergenealogie: „Brother’s Keeper“; R: Rita M. Scharl
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Erfahrungsaustausch
Wappenforschung; Referent: Max Pöppl
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Computergenealogie: „Brother’s Keeper“; R: Rita M. Scharl
Computergenealogie: „Brother’s Keeper“; R: Bo Larsen
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Infoabend
Bibliotheksbesichtigung in Lindenlohe des Arbeitskreises Weiden
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Computergenealogie „Elke“; Referent: F.X. Ziegler
Infoabend
Erfahrungsaustausch der Familienforscher
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Reformation in Österreich und Vertreibung der ev. Christen
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Familienforschung mit Hilfe von Ortschroniken; R: Rita M. Scharl
Regionaltreffen im Jugendheim in Schwarzenfeld; Leseübung
Erfahrungsaustausch
Leseübung in alten Schriften; R: Rita M. Scharl
Infoabend für Familienforscher